Weiter Denken

Hoffnung und Ideen für eine gerechte Zukunft: Das Jüdische Echo Vol. 73

Weiterdenken – das bedeutet, über den Tellerrand hinauszuschauen, neue Wege zu gehen und den Status quo zu hinterfragen. In einer sich rasend schnell ändernden Welt reicht es nicht, bei bewährten Lösungen stehenzubleiben. Innovation und dringend benötigter Optimismus in Krisenzeiten entsteht dort, wo Menschen mutig und kreativ weiterdenken.

Die neue Ausgabe des Magazins DAS JÜDISCHE ECHO lädt Sie auf eine Reise des Weiterdenkens ein. Mit Überlegungen zur positiven, inklusiven Nutzung von KI, mit Berichten von Menschen, die sich aktiv und erfolgreich für Frieden im Nahost-Konflikt einsetzen, mit Geschichten von politischen Hoffnungsträgerinnen, Gedanken zu einer nachhaltigen Welt und mit Ideen für eine neue jüdische Zukunft.

Wer weiter denkt, wird weitsichtiger handeln. Dieses Magazin zeigt, was passiert, wenn Menschen sich nicht mit bewährten Lösungen zufriedengeben. Dann entstehen zum Beispiel Klimaoasen mitten in der Stadt, Medien mit einem Fokus auf positive Berichterstattung oder ein Zusammenschluss israelischer und palästinensischer Frauen, die sich für Frieden einsetzen.

Lassen Sie sich inspirieren, fordern Sie Ihre Sichtweise heraus und denken sie weiter. Der Weg in eine positive Zukunft beginnt in unseren Köpfen – und mit der Bereitschaft, über das Jetzt hinauszublicken.

DAS JÜDISCHE ECHO Vol. 73

Christian Schüller (CR)
Falter Verlag 2025
EUR 19,90

shop.falter.at

Zurück
Zurück

Krümels Abenteuer unter Wien

Weiter
Weiter

Das Gelbe Kochbuch